
Seminare / Schulungen
Wir stehen für Wissenstransfer im BauMonitoring: Sie werden geschult in Methoden des Monitorings. Als zertifizierter BauMonitor erkennen Sie die Risikofaktoren an Bauprojekten und berichten an den Baufinanzierer mittels plausibler Darstellungen.
Leistungsbild BauMonitoring
In der Ausbildung zum registrierten „BauMonitoring-Analyst” erlernen Sie Grundlagen, Hintergrundwissen und Methodik. Oder sie vertiefen Ihr Fachwissen in einer Weiterbildung zum “Spezialist”.
Voraussetzungen als PDF
Voraussetzungen als PDF
Registrierter
"BauMonitoring-Analyst"
Voraussetzungen
- Nachgewiesenes und fundiertes Basiswissen in der Methodik des Monitorings; mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Ausbildungsschwerpunkte
- Vermittlung von Grundlagen AHO, HOAI, MaRisk, IDW, und der betreffenden DIN Richtlinien in Bezug auf BauMonitoring
Hintergrundwissen zu den BauMonitoring Standards - Vermittlung der Methodik
Qualifizierung
Zertifikat Registrierter “BauMonitor–Analyst ”
Ausbildung
"Auditor"
Voraussetzungen
- Nachgewiesenes und fundiertes Basiswissen in der Methodik des Monitorings; mindestens 5–10 Jahre Berufserfahrung
Ausbildungsschwerpunkte
- Weiterführendes Spezialwissen in Bezug auf AHO, HOAI, MaRisk, IDW, und der betreffenden DIN Richtlinien in Bezug auf BauMonitoring
- Hintergrundwissen zu den BauMonitoring Standards
- Vermittlung der Methodik
Qualifizierung
- Zertifikat “BauMonitor – Auditor – “
- Befähigung zum Prüfungsleiter
Weiterbildung
"Spezialist"
Voraussetzungen
- Nachgewiesenes Expertenwissen in allen Bereichen des Monitorings; mindestens 10 Jahre Berufserfahrung
Ausbildungsschwerpunkte
- Besuchen von akkreditierten Spezialschulungen
Qualifizierung
- Zertifikat “BauMonitor – Spezialist – “
- Befähigung zum Prüfungsleiter